Am 14. August feiern wir ein halbes Jahrhundert geistliches Leben in St. Josef.
Leider kann die Wallfahrt nach Schönstatt nicht wie geplant stattfinden.
Nach zwei Jahren Corona-Pause ziehen endlich wieder die Fronleichnamsprozessionen durch unsere Ortschaften.
Am kommenden Sonntag sind alle zu diesem besonderen Fest eingeladen.
Die Pfarrei St. Servatius in Winterscheid pilgert an diesem Sonntag in guter Tradition zur Wallfahrtskapelle in Niedermühlen.
Weihbischof Radosław Zmitrowicz feiert mit uns die Heilige Messe und berichtet über die Situation in der Ukraine.
Die Mitglieder des neuen Kirchenvorstands stehen nun fest.
Zum dritten Mal laden wir Jugendliche und junge Erwachsene zu einer unvergesslichen Nacht ein.
Am 08. Mai sind wieder alle schwangeren Frauen mit ihren Angehörigen zu einer Segensfeier in Schönenberg eingeladen.
Im Mai wird in St. Severin ein neuer Kirchenvorstand gewählt.
Wir eröffnen auch in diesem Jahr den Marienmonat mit einem feierlichen Gottesdienst.
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich fleißige Freiwillige zu einem Arbeitseinsatz auf dem Friedhof.
Menschen in schwierigen Lebenssituationen sollen nicht allein gelassen werden.
In allen drei Pfarrkirchen beten wir in der Fastenzeit für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen.
Pfarrer Heinzen und Pfarrer Neuhaus laden an zwei Abenden zur gemeinsamen Beschäftigung mit dem Wort Gottes ein.
In unserem Seelsorgebereich läuten bis Ostern jeden Abend die Glocken der Pfarrkirchen als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
Zum vierten Mal laden wir alle zu einem unvergesslichen Wallfahrtstag zu Lande und zu Wasser ein.
Drei Kinder wurden von Pfarrer Heinzen im Kreis der Messdienerschaft willkommen geheißen.
Seit letztem Jahr hatten sich viele helfende Hände um das Gotteshaus in Ruppichteroth gekümmert.
7 Frauen und Männer sind in den Kirchenvorstand ihrer Pfarrgemeinde gewählt worden.