Eine neue Aufgabe wartet ab September auf Pfarrer Heinzen in der Landeshauptstadt.
Genau wie im letzten Jahr verbinden wir uns für diese Aktion mit den Pfarreien in Windeck.
Am 30. Juni sind kranke und schwache Menschen zum Empfang des Sakraments der Krankensalbung eingeladen.
Am kommenden Wochenende wird wieder der Einzelsegen in den Kirchen des Seelsorgebereichs gespendet.
Am 21. Januar feiern wir in St. Servatius wieder die Heilige Messe in kölscher Mundart.
Der traditionelle Weihnachtsausflug unserer Messdiener fand wiederum großen Anklang.
Seit dem 02. Dezember 2017 wird in St. Josef rund um die Uhr gebetet.
In 500 Haushalten soll an allen Adventstagen für den Frieden in der Welt gebetet werden.
Am 26. November sind wieder alle schwangeren Frauen mit ihren Angehörigen zu einer Segensfeier in Schönenberg eingeladen.
Auch in diesem Jahr können wir neue Messdiener in unseren Pfarreien willkommen heißen.
Unter großer Beteiligung der Gläubigen hat der Erzbischof die 24/7-Gebetsstätte besucht.
Im kommenden Jahr besuchen wir einen der bekanntesten und meistbesuchten Wallfahrtsorte Europas.
Am 19.05. stehen eine Heilige Messe und ein Gespräch über die zukünftige Pastorale Einheit auf dem Programm.
Die Pfarrei St. Servatius in Winterscheid pilgert in guter Tradition zur Wallfahrtskapelle in Niedermühlen.
Im Rahmen eines fröhlichen Familiengottesdienstes in St. Severin fiel der Startschuss zum neuen Familienzentrum.
In der ökumenischen Bücherei gibt es jetzt ein neues caritatives Angebot der Kirchengemeinden.
An jedem ersten Sonntag im Monat sind besonders Familien zur Heiligen Messe eingeladen.
Viele interessante Programmpunkte erwarten Familien und Kinder im neuen Familienzentrum Bröltal.
In diesen Tagen bringen wieder zahlreiche Kinder den Segen Gottes in die Häuser der Menschen.
Im Rahmen seines Besuchs in unserem Seelsorgebereich hat sich Weihbischof Zmitrowicz zu den Themen unserer Zeit geäußert.